Otoplastiken dürfen nicht zu 100 % dämpfen, somit wird gewährleistet, dass während der Arbeit weiterhin die Umgebung wahrgenommen wird. Daher werden Otoplastiken mit einem Schallkanal produziert. In diesem Kanal wird ein Filter eingesetzt, der die notwendige Dämpfung erzielt. Die Dämpfung unserer Filter ist variabel je nach Tonhöhe. Auf dies Art können wir Geräusche herausfiltern und nützlich Töne wie Stimmen, Sirenen oder Warnsignale durchlassen.
Ronell bietet unterschiedliche Filter an. Sie können den geeigneten Filter basierend auf Ihrer Arbeitsumgebung anpassen. Die ideale Dämpfung reduziert die durchschnittliche Lautstärke auf +/- 80 Dezibel am Tag. Lassen Sie sich hierzu von unseren Hörberatern beraten.
Unsere Filter
Industrie Grau*: ideal für das Arbeiten im Lärmumfeld bis durchschnittlich 101 Dezibel am Tag, wie beim Schleifen, Arbeiten mit Motorsägen oder auch Motorradfahren mit 100 km/h
Industrie Rot*: passend für das Arbeiten in einem Lärmumfeld bis durchschnittlich 105 Dezibel am Tag, wie beim Rasenmäher, Arbeiten mit Kettensägen oder in unmittelbarer Nähe eines Hubschraubers
Industrie Lila*: geeignet für das Arbeiten im Lärmumfeld bis durchschnittlich 107 Dezibel am Tag, wie das Arbeiten mit Industriehochdruckreiniger oder Winkelschleifer
Ambient Black: designt für ruhigere Momente, wie beim Relaxen oder Arbeiten im Großraumbüro
Beige schießen: produziert für den Schießsport, dämpft standardmäßig 15 Dezibel und während einer Schussabgabe um 33 Dezibel durch den Luftwiderstand des Schusses.
Musik Weiß: empfohlen für Konzerte und Events, Reduzierung um 20 Dezibel.
Detaillierte Dämpfung von Otoplastiken: Otoplastiken:
Filter
SNR
H
M
L
Industrie Grau*
21/20
21/19
19/17
15/15
Industrie Rot*
25/22
24/21
24/20
23/20
Industrie Lila*
27/23
27/22
25/21
23/21
Ambient Schwarz
9
11
5
3
Schießendes Beige
15
19
12
7
Musik Weiß
20
19
19
18
*Grey, Red und Purple sind offiziell nach “EN 352-2:2002” und (EU)2016/425. zertifiziert. Daher sind diese Filter am Arbeitsplatz als PSA einsetzbar.